Adress- und Informationsdatenbanken durchstöbern
Bild: © micha67cgn
Die Kontakt- und Drogenberatungsstellen – KODROBS von jhj Hamburg beraten und informieren Euch kostenlos, anonym und vertraulich bei Suchtproblemen. Hier könnt Ihr auch telefonisch Adressen anderer Beratungsstellen erhalten.
Das Internetangebot »Rauschbarometer« der Hamburgischen Landesstelle für Suchtfragen e. V. richtet sich vor allem an Menschen, die über Rauschmittel wie illegale
Drogen oder Alkohol und ihr eigenes Konsumverhalten bzw. das ihrer Angehörigen nachdenken und bisher noch nicht mit dem Hilfesystem für Suchtkranke in Berührung gekommen sind. Auch Menschen mit Fragen zu Essstörungen oder Spielsucht finden über »Rauschbarometer« geeignete Beratungsangebote in Hamburg.
Hamburger Suchthilfeportal »Rauschbarometer«
Eine weitere Anlaufstelle ist das »Kursbuch Sucht« des gleich Anbieters, welches es auch in einer Version zum Ausdrucken gibt.
Eine der umfangreichsten Adressdatenbanken im Bereich Beratungsstellen, hat die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung, BZgA. Hier kann man sehr komfortabel über die jeweilge Postleitzahl suchen und fündig werden. Neben einer Datenbank über Beratungsstellen zu Drogen-, Alkohol-, Medikamenten- und Glücksspielsucht, gibt es auch ein Verzeichnis der AIDS-Beratungsstellen, sowie für Selbsthilfe, Therapie bei Essstörungen. Die BZgA macht keine inhaltlichen Aussagen über die unterschiedlichen Arbeitsweisen der Beratungsstellen.
(Die Suche befindet sich im Bereich: Menüpunkt: Service / Beratungsstellen.)
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung – BZgA
Ebenfalls eine sehr umfangreiche Datenbank besitzt die Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen e. V. – DHS. Hier kann man über die Postleitzahl oder den Einrichtungsnamen suchen. Es wird auch eine Adressliste von Suchthilfeangebote mit mutter- bzw. fremdsprachliche Einrichtungen als PDF-Datei angeboten. Die DHS macht keine inhaltlichen Aussagen über die unterschiedlichen Arbeitsweisen der Beratungsstellen und Therapieeinrichtungen.
(Die Suche befindet sich unter dem Menüpunkt: Einrichtungen.)
Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen e. V.
Die medizinische Fakultät des Universitätsklinikum Bonn hält in Ihrer Giftzentrale auch ein Verzeichnis der Drogenberatungsstellen in Deutschland bereit. Die Tabellen sind sowohl alphabetisch, als auch nach Postleitzahlen sortiert. Die Daten scheinen aktuell zu sein, die Gestaltung und Funktionalität haben allerdings den Charme der 1990er Jahre.
Drogenberatungsstellenliste der Universität Bonn
»Консультациям на русском языке (В ГАМБУРГЕ)«
»Türkçe hizmet veren kurumlar (Hamburg)«
11-seitige PDF-Datei (Stand: 04/2017, deutsch, 1 MB):
»Angebote in Fremd- und Muttersprachen«
4-seitige PDF-Datei (Stand: 04/2017, deutsch, 665 KB):
»Muttersprachige Selbsthilfegruppen in Hamburg«
Hier gibt es noch ein paar nützliche Adressen und weiterführende Links aufgelistet, die vielleicht interessant sein könnten.
© 1998-2018 Ein Netzdienst von jhj Hamburg | Impressum